Zünd Unternehmensmagazin | DE

Your first

choice

in digital

cutting.

zund.com

Das Magazin

08/2025

Langfristig denken,

proaktiv handeln

Ein 513-köpfiges

Team

Unsere Kunden, so vielseitig

wie ihre Zünd Cutter

Mit Zünd immer

einen Schritt voraus

14

Schneidsysteme

für jeden Anspruch

18

Automatisieren Sie

Ihren Materialtransport

26

Durch und durch

nachhaltig

28

In der Schweiz verwurzelt,

in der Welt zuhause

24

Unser Verständnis

von Service

22

Unsere

Softwarelösungen

Inhalt

Die heutige Zünd Systemtechnik AG hat sich in über 40

Jahren vom Kleinbetrieb zum ausgewachsenen Global

Player entwickelt. Das ist eine beachtliche Entwicklung,

zumal die Anfänge eher ungewöhnlich verliefen.

1984 hat mein Vater Karl Zünd ein kleines Unternehmen in

­Altstätten gegründet und unter anderem Zeichenplotter von

Wild in Europa verkauft. 1986 hat er erste Werkzeugköpfe und

Peripheriegeräte für diese Flachbett-Plotter entwickelt. Daraus

entstand 1989 der erste Zünd Cutter, der P-1200.

1994 übernahm er auch die Produktion, den operativen ­Verkauf

und die Serviceorganisation der Wild Plotter AG und setzte so­

mit einen Meilenstein in unserer Unternehmensgeschichte und

im Markt der digitalen Flachbettschneidsysteme.

Wie schafft es Zünd, seine Spitzenposition zu halten?

Unser sicherster Weg zum Erfolg ist, innovativ zu sein, schnell

zu handeln und den Kunden immer nahe zu sein. Wir setzen auf

den direkten Kontakt mit unseren Kunden und deren Kunden.

Wir sind jedes Jahr auf zahlreichen Fachmessen vertreten, was

uns zusätzlich hilft, Trends frühzeitig zu erkennen und am Puls

der unterschiedlichen Märkte zu bleiben.

Zünd hebt sich mit typisch schweizerischen Eigenschaften ab.

Swissness wird dabei mit Eigenschaften wie höchste Präzision im

Maschinenbau, mit extrem zuverlässigen ­Produktionssystemen

und mit einer nachhaltigen Produktion in Verbindung gebracht.

Richtig, das sind Werte, die mir persönlich und uns als inhaber­

geführtes Familienunternehmen enorm wichtig und tief in

­unserer Unternehmens-DNA verwurzelt sind. Das sind Werte,

die unsere Mitarbeitenden Tag für Tag leben.

Kommt die Inspiration für die Unternehmens- und Produkt­

entwicklung auch aus der Kombination von globaler Präsenz

und lokaler Verwurzelung?

Ja, auf gewisse Weise schon. Aber vor allem zeichnet uns aus,

dass wir langfristig denken. Das verleiht uns mehr Spielraum.

Die Tatsache, dass Zünd inhabergeführt ist, gibt uns eine unter­

nehmerische Freiheit, in der wir uns nicht von kurzfristigen

­Gewinnzielen leiten lassen. Unsere Cutter werden in Altstätten

entwickelt und produziert und dann weltweit verkauft. Wir sind

auf der ganzen Welt mit Standorten für Vertrieb und Service

präsent. So stellen wir die hohe Qualität der Produkte sicher

und sind gleichzeitig weltweit vertreten. Mit diesem Konzept

sind wir seit vielen Jahren international sehr erfolgreich.

Dass Zünd Cutter auf der ganzen Welt eingesetzt werden, hat

auch technologische Gründe. Was macht sie so einzigartig?

Unsere Cutter sind extrem vielseitig. Sie können jederzeit,

schnell und einfach an neue Anforderungen angepasst werden

und sie lassen sich einfach in digitale Produktionsworkflows

­integrieren. Das ist mit ein Grund, weshalb Zünd Cutter in

­unterschiedlichsten Anwendungsbereichen zum Einsatz kommen.

Sei es Werbetechnik, Verpackungsherstellung, Bekleidungs­

branche, Möbelindustrie, Automobilherstellung oder Raum-

und Luftfahrt. Der gemeinsame Nenner dieser so unterschied­

lichen Bereiche ist die Tatsache, dass die Produktionsprozesse

weitgehend digital und automatisiert sind. Höchste Flexibilität

bei maximaler Individualität ist heute ein Muss für jede Art von

Produktionssystemen. Kommt hinzu, dass unsere Cutter­

technologie konsequent auf Langlebigkeit und maximale

­Produktivität ausgerichtet ist.

Langfristig denken,

proaktiv handeln

Inhabergeführt und unabhängig, das sind zwei tragende Säulen des Erfolges der ­

Zünd Systemtechnik AG. Oliver Zünd, CEO des Schweizer Cutterherstellers über

den Vorteil, schnell und selbstständig Entscheidungen treffen zu können und über

­Werte, die die Firmenkultur bis heute prägen.

Zünd bekennt sich klar zum Produktionsstandort Schweiz.

Aus internationaler Sicht aber ein teures Pflaster, oder?

Unser Standortbekenntnis ist ja keine Gefühlsduselei oder

­heimatliche Folklore. Natürlich bauen wir nicht alles selbst,

sondern kaufen elektronische Bauteile auch global zu. Aber

über zwei Drittel der Maschinenkomponenten beziehen wir von

Lieferpartnern, die allesamt in einem Umkreis von 30 km an­

gesiedelt sind. Das sind innovative und langjährige Partner, die

on demand und just in time liefern und eine flexible und leis­

tungsfähige Endmontage erlauben. Das garantiert eine kons­

tant hohe Fertigungsqualität. Dank dieser durchgängigen Qua­

litätssicherung entstehen erstklassige Produkte «Made in

Switzerland”, langlebig, präzise und zuverlässig. Ausserdem

garantieren

kurze

Kommunikationswege

auch

kurze

­Lieferzeiten. Und kurze Transportwege schonen die Umwelt

und ­verkleinern unseren ohnehin schon kleinen ökologischen

Fussabdruck weiter.

Dass Sie Nachhaltigkeit nicht nur an kurzen Transportwe­

gen und langlebigen Produkten festmachen, spürt man

auch an ihrem Firmensitz.

Wir nehmen unsere Verantwortung der Umwelt gegenüber

sehr ernst. Der Bau 4 erfüllt hohe Normen des Minergie-­

Standards. Die gesamte Haustechnik sowie die Gebäudehülle

­genügen höchsten Umweltstandards. Dadurch erzielen wir

zum Beispiel Energieeinsparungen, die dem Jahresbedarf von

30 Einfamilienhäusern entsprechen. Der CO2-Ausstoss beträgt

weniger als 20% als derjenige von herkömmlichen Industrie­

gebäuden. Mit dem Strom, den die 1400 Solarmodule auf

­unseren Dächern produzieren, können wir 70% unseres

­Energiebedarfs abdecken.

Unser ökologisches Engagement geht soweit, dass wir eigene

Gärten pflegen und bewirtschaften. Der firmeneigene Natur-

und Nutzgarten beliefert unser Personalrestaurant täglich mit

frischem Gemüse.

Stichwort Produktivität: Auf Zünd Cuttern werden ja

­eigentlich nur Teilprodukte hergestellt. Welchen Beitrag kann

Zünd in Sachen Effizienz, Produktivität und ­Automatisierung

überhaupt leisten?

Gerade die Automatisierung von Teilprozessen erachten wir als

eine unserer wichtigsten Aufgaben überhaupt. Dabei stehen

die Maximierung der Produktionseffizienz, die Minimierung von

Stillstandszeiten und das Eliminieren manueller Arbeiten im

Vordergrund. Dazu bieten wir unseren Kunden verschiedenste

Automatisierungslösungen an. Das beginnt bei kompakten

­Roboterlösungen für die Teileentnahme und geht bis zu

­vollautomatisierten Systemlösungen für die industrielle

­Palette-zu-Palette-Produktion. In Summe können unsere

­Kunden damit ihre Produktivität massiv steigern.

Wie sieht der Produktionsalltag Ihrer Kunden aus?

Wir stellen in vielen Anwendungsbereichen fest, dass die

­Auflagen immer kleiner werden, während die fortschreitende

Individualisierung die Auftragsmenge in die Höhe schraubt.

Unsere Kunden sind mit immer höheren Frequenzen bei kürzeren

Durchlaufzeiten und Lieferfristen konfrontiert. Wir nehmen

­ihnen mit unseren Automatisierungslösungen den Druck aus

ihrer Produktion. Sie sind auf die Bedürfnisse der Kunden

­zugeschnitten und ermöglichen integriert in den jeweiligen

Produktions­workflow

eine

weitgehend

unbeaufsichtigte

­Produktion. Die Automatisierung hilft unseren Kunden, die

Vielzahl an unterschiedlichen Produkten, die immer mehr

­digital gefertigt werden, wirtschaftlich und effizient weiterzu­

verarbeiten. Wir geben unseren Kunden mit unseren Cuttern

das richtige Werkzeug in die Hand, um die steigende Nachfrage

nach individualisierten Produkten in kleinen und mittleren

­Auflagen bedienen und dabei Geld verdienen zu können.

Oliver Zünd,

Geschäftsführer

«Die kollegiale Zusammenarbeit bei Zünd ist wirklich toll. Die vielseitigen

Einsatzmöglichkeiten eines Zünd Cutters faszinieren mich immer wieder aufs Neue

und machen auch meinen Job sehr abwechslungsreich.»

– Antonio Coldebella

Reparaturen & Betriebsmittelbau bei Zünd Systemtechnik AG

«In der Vormontage legen wir den

Grundstein für jeden einzelnen Zünd

Cutter. Es macht Spass, in die Vor­montage

der wichtigsten Teile eines Zünd Cutters

involviert zu sein und zu wissen, dass die

Module und Werkzeuge am Ende des

Prozesses in den verschiedensten

Anwendungsgebieten bei unseren Kunden

zum Einsatz kommen.»

– Bianca Ladner

Vormontage bei Zünd Systemtechnik AG

Ein 513-köpfiges Team

Sein Erfolgsgeheimnis sollte man eigentlich nicht

preisgeben. Wir tun es dennoch: Unsere Mitarbeitenden

sind die wichtigste Zutat in unserem Erfolgsrezept.

Ob in Altstätten oder in unseren 13 Niederlassungen

weltweit – sie sind der Schlüssel zu unserem Erfolg.

«Ich empfinde Zünd als einen

spannen­den und zukunftsorientierten

Arbeitsplatz. Das Engagement des

Unternehmens für Innovation und

Spitzentechnologie zeigt sich in der

beeindruckenden Palette an digitalen

Schneidsystemen, die von international

bekannten Marken für eine Vielzahl von

Anwendungen eingesetzt werden.»

– Gaj Jeevanandan

Marketing Manager bei Zund UK

«Ich arbeite gerne bei Zünd, wegen

unserer innovativen Technologie,

dem direkten Kundenkontakt, den

ich habe und dem tollen Teamgeist

unter den Kollegen. Die hochmoderne

Technik von Zünd spornt mich an,

mich selbst weiterzuentwickeln und

ermöglicht mir, kreative Lösungen für die

Herausforderungen unserer Kunden zu

finden.»

– Tom Gent

Servicetechniker im Aussendienst

bei Zund UK

«Als Applications Engineer ist mein Arbeitsplatz das Customer

Experience Center. Ich präsentiere dem Kunden unsere Cutter

und die möglichen Softwarelösungen bei uns im Haus sowie

auch an Messen. Bei meiner Arbeit lerne ich immer wieder

neue, spannende Menschen, Anwendungen und Materialien

kennen und kann gemeinsam mit Kunden und Verkäufern

die ideale Maschinen- und Softwarekonfiguration für einen

effizienten, digitalen Schneidworkflow erarbeiten.»

– Benedict Wasmer

Technical Sales Project Manager bei Zünd Systemtechnik AG

«Flexibilität, die Work-Life-Balance, die Unternehmenskultur,

die Menschen, die herausfordernde Arbeit und Raum für

Wachstum gefallen mir an meiner Arbeit am besten.

Am wichtigsten ist, dass ich das Gefühl habe, dass Zünd den

Menschen in jedem Mitarbeitenden sieht. Von meinem ersten

Tag an hatte ich das Gefühl, dass Zünd mich als Mensch sieht

und nicht als Nummer. Diese Wertschätzung durch ein

freundliches Wort, ein kurzes Gespräch über meine Kinder,

oder ein kurzer Austausch über den Angelausflug, den ich

gerade gemacht habe, ist grossartig.»

– RJ Dusak

Service Leiter bei Zund America

Zum Zünd

Imagefilm

«Es ist wirklich toll, in einem Familienunternehmen zu arbeiten,

das ein so solides und angesehenes Produkt herstellt.

Was mir an meinem derzeitigen Job am besten gefällt, ist die

Vielfalt der Arbeit. Ich liebe es, dass ich jeden Tag vor neue

Herausforderungen gestellt werde. Ich geniesse den Kontakt

zu den verschiedensten Kunden und finde es schön, dass

ich einen positiven Einfluss auf ihr Kauferlebnis haben kann.

Der Kundenservice hat für mich oberste Priorität.»

– Angela Johnson

Service Plan Manager bei Zund America

«Seit ich bei Zünd arbeite, hatte ich bereits das Glück, mit

einer Vielzahl von Kunden in Kontakt zu kommen – von

Herstellern hochwertiger Luxusfahrzeuge und Formel-1-Teams

bis hin zu kleinen Unternehmen, die bequem von zu Hause

aus Flyer und Aufkleber produzieren.

Diese Vielfalt macht die Arbeit spannend und herausfordernd,

denn kein Tag ist wie der andere. Die Teilnahme an Messen

und der Kontakt mit den zahlreichen Besuchern sorgen eben­

falls dafür, dass es nie langweilig wird.»

– Jamie Taylor

Senior Applications Technician bei Zund UK

Virtual Showroom Tour

Unsere Kunden,

so vielseitig wie ihre

Zünd Cutter

Um weiterzukommen, braucht es nicht nur die richtigen

Mitarbeitenden und qualitativ hochwertige Produkte,

es braucht vor allem auch die Kunden, die sich vorgenommen

haben, ganz vorne mitzuspielen. Zünd hat schon über

15‘000 Kunden in über 100 Ländern überzeugen dürfen.

Mit Zünd immer

einen Schritt voraus

Werbetechnik, Verpackungen, Bekleidung, Möbel, Schuhe,

Composites für Automobil, Luft- und Raumfahrt, Sonnensegel

und Zelte - für all diese Produkte – und noch für viele mehr

– kommt modernste Schneidtechnologie von Zünd zum Einsatz.

Wir sind immer wieder beeindruckt zu erleben, wie unsere

Kunden auf der ganzen Welt arbeiten und wie sie unsere

Software, unsere Schneidsysteme und unsere

Automatisierungslösungen einsetzen. Bei Zünd legen wir die

Innovationsmesslatte ständig etwas höher, damit unsere

Kunden ihren digitalen Zuschnitt noch effizienter gestalten

können und den Mitbewerbern immer einen Schritt voraus sind.

Mit Zünd die Produktion

konsequent digitalisiert

«Wir haben in der Schweiz und auf den Philippinen insgesamt

drei Zünd Cutter im Einsatz, quasi rund um die Uhr unter der

Woche. Erst mit den digitalen Cuttern von Zünd konnten wir

unseren Produktionsprozess konsequent digitalisieren. Das

und die Tatsache, dass die Zünd Cutter unglaublich zuverlässig

sind, ist für uns sehr relevant. Unsere Aufträge sind mit

teilweise tausenden Einzelteilen enorm komplex. Hier machen

uns die Schneidsysteme von Zünd das Leben viel einfacher.»

Sven Erni

Co-Founder und CEO Impact Acoustic AG

Schweiz & Philippinen

Zum Video

Wenn sich die Investition

in kürzester Zeit ausbezahlt

«Wir setzen seit 20 Jahren auf Zünd Cutter und haben hinsichtlich

Standzeiten, Präzision und Service sehr gute Erfahrungen gemacht.

Wenn Letzterer nicht stimmt, nutzt dir auch die beste Technologie nichts.

Da sind wir bei Zünd sehr gut aufgehoben. Wir haben in Zünd-Technologie

investiert, die nach einem Jahr amortisiert war. Ich glaube, deutlicher

kann man den Erfolg dieser Investitionen nicht beschreiben.»

Christoph Kannengiesser

Leiter technische Projekte Berkemann GmbH

Deutschland & Ungarn

24/7 und unterbrechungsfrei

– perfekt umgesetzt

«Zünd hat bei der Digitalisierung unserer Produktion eine

zentrale Rolle gespielt. Das Projekt nahm seinen Anfang in der

Musterabteilung und wuchs rasch zu einer vollständig digitalen

und integrierten Fertigungslinie mit umfangreichen

Automatisierungs­möglichkeiten heran. Unsere Vorstellung einer

autonomen 24/7-Produktion wurde von Zünd perfekt umgesetzt.

Die Zünd Cutter sind hochpräzise, leistungsstarke digitale

Flachbettschneidsysteme mit äusserst langlebigen Messern,

Fräsern, Rillrädern und anderen Werkzeugtypen, um Werkstoffe

mit herausragender Präzision und Effizienz zu bearbeiten.»

Brandon Townsend

CEO Promotional Print and Packaging

Kanada

Mit Composites zu neuen Horizonten

«Zünd bietet für den anspruchsvollen Zuschnitt von Composites eine

einzigartige, modulare Gesamtlösung. Wir können auf 18 Jahre Erfahrung mit

Schneidtechnologie von Zünd zurückgreifen, das fällt ins Gewicht. Zünd bietet

offene und modulare Lösungen mit optionalen Serviceverträgen und einer extrem

zuverlässigen Software ohne kurzlebige Updates. Das ist genau

das, was wir unter echtem Kundennutzen verstehen»

Patrick Rohrer

Projektleiter Anlagenbeschaffung Pilatus Aircraft

Schweiz & USA

Im Einsatz für die Kunst

«Kunstprojekte von Christo müssen sehr schnell installiert

werden, fast als würden sie aus dem Nichts auftauchen.

Da ist kein Spielraum für Fehler. Mit dem Zünd Cutter

können wir die nötige Präzision im Zuschnitt aber jederzeit

gewährleisten. Und hat uns damit viel erspart.»

Robert Meyknecht

Inhaber geo - die Luftwerker

Deutschland

10

«Die Zünd Cutter sind

wahre Multitalente»

«Die Investition in den zweiten Zünd Cutter war für uns ein

entscheidender Schritt, um unsere Wachstumsstrategie

fortzusetzen. Wir können heute die meisten Aufträge inhouse

produzieren und somit unsere Wertschöpfung weiter

steigern. Die Investition in Zünd Schneidtechnologie ist die

beste, die ich jemals getätigt habe. Zu dieser Aussage stehe

ich nach wie vor und weiterhin.»

Robert Bincik

Geschäftsführer Druckwerkstatt

Österreich

Produktionskapazitäten

verdoppelt

«Dank des automatisierten Materialtransports in

Verbindung mit dem leistungsstarken Zünd Cutter können

wir Schaumstoffe, Well- und Vollkarton jetzt ohne

Unterbrechungen und mit deutlich verkürzten

Durchlaufzeiten zuschneiden. Ohne diese Automatisierung

wären Engpässe im Zuschnitt unvermeidlich gewesen.

Die Automatisierung erweist sich als äusserst

kosteneffizient und bietet ein enormes Potenzial zur

Wertschöpfung, das wir mit Zünds Schneidtechnologie

voll nutzen können. Tatsächlich konnten wir unsere

Produktionskapazitäten nahezu verdoppeln».

Andreas Kilchenmann

Geschäftsführer Wellpack AG

Schweiz

Eine Entscheidung für

Vielseitigkeit und Qualität

«Wir können heute eine enorm breite Materialpalette

verarbeiten, darunter Acryl, Schaumstoff, Vinyl, Holz, Papier,

Gummi, Leder, Textilien, Kunststoffe, Aluminium, Karton oder

Verbundwerkstoffe für Prototypen. Einzelstücke können wir

genauso wirtschaftlich fertigen wie grosse

Serienproduktionen. Wir haben in Schneidtechnologie von

Zünd investiert, weil wir unseren Kunden qualitativ

hochwertigste Produkte garantieren. Unser Zünd Cutter

ermöglicht einen stabilen und wiederholbaren

Schneidprozesse mit engsten Toleranzen.»

Chris Jones

Besitzer CDO Routing

United Kingdom

Auf Zünd ist Verlass

«Wir lieben die schweizerische Ingenieurskunst und

träumten schon lange von einem voll integrierten,

digitalen Lederzuschnitt. Die Investition in

Schneidtechnologie von Zünd ist das nächste Kapitel in

unserem mittlerweile 30 Jahre währenden

Digitalisierungsprozess. Der digitalisierte Zuschnitt

halbiert den Platzbedarf und steigert die

Materialausbeute mit entsprechenden

Kosteneinsparungen.

Wir wussten von Anfang an, dass wir mit Zünd Cuttern im

Zuschnitt auf deren Präzision, Zuverlässigkeit,

Benutzerfreundlichkeit und Langlebigkeit verlassen

können.»

Veronica Schnitzius

Präsident American Leather

USA

12

Zünd Schneidtechnologie

für eine innovative Fertigung

«Als High-End-Dienstleister in einer stark regulierten Branche

ist Flexibilität für uns sehr wichtig. Unsere Kunden erwarten

von uns, dass wir flexibel sind und je nach zu fertigenden

Teilen und der Endanwendung unterschiedliche

Verbundwerkstoffe verarbeiten können. Die Zünd G3 Cutter

erweisen sich als extrem anpassungsfähig, und die vielseitig

einsetzbaren Werkzeuge können die unterschiedlichen

Materialien problemlos verarbeiten.»

Jon Bridges

CEO Velocity Composites PLC

United Kingdom

Produktiver werden

mit Zünd Connect

«Das Monitoringtool Zünd Connect erleichtert uns den

Produktionsalltag mit unseren Zünd D3 und S3 Cuttern

massiv. Zünd Connect für uns auch ein Automatisierungstool.

Es liefert mir alle relevanten Kennzahlen, die ich benötige.

Und ich kann damit mühelos Potenzial für Effizienz-

optimierung ausfindig machen. Auf einen Blick zu sehen, wo

ich allenfalls Anpassungen im Workflow vornehmen kann,

erleichtert mir die Produktionsplanung.»

Mike Sorrentino

Produktionsleiter NGS Printing

USA

S3

S3

G3

G3

G3 Cutter – der leistungs-

starke Allrounder

Der Zünd G3 Cutter passt sich perfekt

an Ihre Anforderungen an. Mit dem

G3 gibt es fast kein Material, das Sie

nicht verarbeiten können. Der G3

Cutter bietet Ihnen die Flexibilität

und Präzision, die ihn zu einem

unverzichtbaren Werkzeug für Ihren

digitalen Zuschnitt machen.

Schneidsysteme

für jeden Anspruch

Bei Zünd stehen Ihre Ansprüche an den leistungsfähigen digitalen Zuschnitt an erster Stelle.

Mit den innovativen Schneidsystemen von Zünd erklimmen Sie die Spitze der Produktivität

und sind dem Wettbewerb immer einen Schritt voraus. Ihr einzigartiges Baukastenprinzip bietet

Ihnen die Flexibilität, die Sie im digitalisierten Zuschnitt brauchen.

S3 Cutter – das kompakte

Multitalent

Mit dem Zünd S3 Cutter holen Sie sich

einen platzsparenden Vielkönner in

die Produktion. Er bietet Ihnen die

zündtypische Modularität, höchste

Präzision und Effizienz im Zuschnitt.

Und braucht dafür fast keinen Platz.

L3

L3

D3

D3

14

Module & Werkzeuge

Kombinieren Sie aus einer breiten Palette

jene Module und Werkzeuge, die Sie

benötigen. Profitieren Sie von unserem

Know-how und perfekt aufeinander

abgestimmten Lösungen. Bringen Sie

mehr Effizienz in Ihre Fertigung.

L3 Cutter – der Profi für den

Lederzuschnitt

Der Zünd L3 Cutter ist der ergonomische

Spezialist für den Lederzuschnitt.

Mit dem L3 fertigen Sie Lederwaren

effizient und in erstklassiger Qualität.

Die hohe Schneidleistung, niedrige

Betriebskosten und die einfache

Integration in Ihren Workflow sorgen für

eine schnelle Amortisation.

D3 Cutter – auf Performance getrimmt

Der Zünd D3 Cutter hebt Ihre Leistungsfähigkeit im Zuschnitt

auf ein neues Level. Sein innovatives Doppelbalkensystem

macht den D3 zum neuen Leistungsträger in Ihrem Zuschnitt.

Q-Line – Höchstleistungen

für Ihre Produktion

Die Q-Line steht für maximale Effizienz, Präzision und Automatisierung in der

modernen Produktion. Entwickelt für anspruchsvolle Anwendungen, industrielle

Integration und Volumenproduktion, bietet das digitale Schneidsystem heraus­

ragende Schnittqualität und höchste Prozesssicherheit.

Dank innovativer Technologien und einer revolutionären, robusten Bauweise

sorgt die Q-Line für reibungslose Abläufe in der Serienfertigung ebenso wie in

flexiblen und hochanspruchsvollen Produktionsumgebungen.

Entdecken Sie die einzigartige Bauweise der Q-Line

Scannen, um mehr zu erfahren

16

Im Verpackungs- und Displaymarkt

überzeugt die Q-Line vor allem mit ihrer

Effizienz, ihrer Flexibilität und ihrem

einzigartig hohen Automatisierungsgrad.

Von vielen verschiedenen ­Aufträgen in

kleinen Stückzahlen bis hin zur Serien­

produktion ermöglicht sie hochpräzises

Nahtlose Integration in die automatisierte,

industrielle Fertigung

In hochautomatisierten Produktionsumgebungen setzt die

Q-Line neue Massstäbe in punkto Effizienz. Als integraler

­Bestandteil von industriellen, hochautomatisierten Workflows

ermöglicht sie eine nahtlose Datenintegration und maximal

effiziente Abläufe. Durch ihre revolutionäre Bauweise und

die innovativen Funktionen kann die Q-Line sehr anspruchs­

volle Materialien wie Verbundwerkstoffe höchst präzise und

prozesssicher zuschneiden.

Dank dem typisch modularen Zünd Maschinenkonzept lässt

sich die Q-Line je nach zu verarbeitenden Materialgrössen und

Schnittteilen in drei Breiten konfigurieren und kommt stan­

dardmässig in einer festen Länge. Die Q-Line kann aber auch

auf bis zu 21 m verlängert werden.

So lassen sich auch grosse aerodynamische Bauteile aus der

Luft- und Raumfahrt oder der Windkraft sauber und durchge­

hend zuschneiden.

Ob mit oder ohne Robotik-Integration – die Q-Line bietet

konstante hohe Qualität auf Industrieniveau, bereit für den

Einsatz in hochautomatisierten Produktionslinie.

Schneiden unterschiedlichster Mate­

rialien. Perfekt in digitale Workflows in­

tegrierbar, steigert sie die Produktions­

geschwindigkeit und senkt gleichzeitig

Materialverbrauch und Stückkosten.

Und dank dem hochpräzisen, stanzähn­

lichen Zuschnitt gestaltet sich auch die

Weiterverarbeitung der Schnittteile sehr

viel effizienter.

Maximale Wiederholgenauigkeit

und kürzeste Rüstzeiten sorgen für

eine ­wirtschaftliche und nachhaltige

­Produktion auf höchstem Niveau.

Maximale Produktivität für Verpackungen

und Displays

Wie der niederländische Kunde

Grafisch Bedrijf Goes die Q-Line einsetzt

Zum Video

Aero Q-Line mit Roboter-Integration

Zum Video

Automatisieren Sie

Ihren Materialtransport

Wir kombinieren fundiertes Wissen über den Bau digitaler Zuschnittlösungen

mit profunder Expertise in der Automatisierung Ihres Materialhandlings.

Das erlaubt es uns, Ihnen jene Lösungen anzubieten, mit denen Sie agil bleiben,

noch effizienter werden und auf ständige Veränderungen vorbereitet sind.

Wannenabroller 100

Für die automatische Zuführung von Rollenmaterial bieten wir Ihnen Abrolleinheiten

für jeden Bedarf. Der Wannenabroller 100 eignet sich ideal für das schonende und

spannungsfreie Abrollen von Textilien. Dabei können Sie Rollen schnell und einfach

während der laufenden Produktion wechseln.

Der Wannenabroller 100

in Aktion

Mehr über die

Materialhandlingsysteme

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32